Die Königswinterer Wählerinitiative KöWI ist seit mehr als 10 Jahren in unserem Stadtgebiet etabliert. Vor Ort wollen wir noch enger mit den Menschen ins Gespräch kommen. Dazu laden wir künftig regelmässig zu Ortsteiltreffen ein. Hier soll in lockerer Atmosphäre zusammengetragen und besprochen werden, was ansteht und was uns als Mitbürger und Mitbürgerinnen bewegt.
. . . weiterlesenJahr: 2020
Glasfaser-Streit: KöWI-Antrag soll Klarheit bringen
Die KöWI-Fraktion hat im Glasfaser-Streit folgenden Antrag gestellt:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Gespräch mit den beiden Unternehmen, die den Glasfaserausbau im Oberhau anbieten, zu führen um die Rahmenbedingungen für eine Erschließung des Oberhau mit Glasfaser zu verbessern.
. . . weiterlesenIm Gespräch
Lutz Wagner, der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von KöWIs, SPD und Grünen, bietet an jedem zweiten und vierten Freitag im Monat eine offene Sprechstunde an. Abwechselnd im Berg- und im Talbereich von Königswinter. Alle Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen, mit ihm über die kommunalpolitischen Themen von Königswinter zu sprechen.
Nächster Termin:
24. Januar, 14:30 bis 16:30
Sarah’s Konditorei
(im Bahnhof Königswinter)
Falls Sie lieber einen persönlichen Gesprächstermin mit Lutz Wagner vereinbaren möchten: Sie erreichen ihn telefonisch unter 0175–9340192 oder per Mail an lutz.wagner@koewi-online.de
Der Stadtpark ist für alle da
Lebhafte Diskussion über die Bebauung des Stadtgartens – Selten ist ein Interessenkonflikt zwischen zwei öffentlichen Belangen so deutlich, wie bei der Bauplanung für den Stadtgarten in der Altstadt. Auf der einen Seite die Schaffung preiswerten Wohnraums mit guter Infrastruktur, auf der anderen Seite das Ziel, eine große Grünfläche mit Zugang für die Allgemeinheit möglichst umfassend zu erhalten. Für die Köwi-Fraktion steht fest: Hier kann es kein bloßes Entweder/Oder geben. Ein Kompromiss zwischen der Absicht der Wohnungsförderungsgesellschaft WWG, mehr als 100 Wohnungen auf rund 8.000 Quadratmetern zu bauen, und dem verständlichen Wunsch der Anwohner, den Stadtpark zu erhalten, ist das Gebot der Stunde.
. . . weiterlesen