Stand Planung Rheinallee / Input Vertreter ADFC (angefragt)
Stand Bau Entlastungsstrasse Altstadt (Verlängerung Wilhelmstrasse)
Weihnachtsmarkt in der Altstadt
Diverses: z.B. Ratsinformationssystem konkret
Sollten Sie Fragen an uns haben oder bestimmte Themen besprechen wollen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit; wir nehmen das dann in die Tagesordnung auf.
Liebe Altstädter, am Freitag dem 26.04. findet wieder unser Altstadt-Dialog statt. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr im »Bon Jour« in der Rheinallee 13.
Sollten Sie Fragen an uns haben oder bestimmte Themen besprechen wollen, so teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit; wir nehmen das dann in die Tagesordnung auf. E-Mails bitte an: ulliries@web.de oder manuela.rossbach@koewi-online.de
Nachdem wir den ursprünglich angedachten Termin für den KöWI-Dialog in Ittenbach zugunsten der Kundgebung gegen Rechts verschoben hatten, hier nun unser Nachholtermin ...
Alle interessierten Bürger:innen sind herzlich willkommen mit Ihren Fragen und Anregungen zur Entwicklung des Ortsteils und der Stadt.
Bürgermeister Lutz Wagner gibt zudem einen Einblick in Projekte und Rahmenbedingungen und einen Ausblick auf 2024/25.
Bei Fragen vorab oder für konkrete Themenvorschläge bitte einfach eine Mail an info@koewi-online.de
Liebe Nachbarn aus der nahen und fernen Altstadt Königswinter, wir treffen uns zum nächsten KöWI Altstadt-Dialog am Freitag, den 08.12.2023 um 19:00 Uhr, diesmal in den Räumen des Alevitischen Kultur- und Solidaritätsvereins Siebengebirge e.V. in der Hauptstrasse 352.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen / Euch … und wir freuen uns über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen Kommunalpolitik! Wir alle können zu einem guten Miteinander in unserem schönen Königswinter beitragen. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie sich in der Königswinterer Kommunalpolitik engagieren wollen.
+++ Aktuelle Informationen aus der Kommunalpolitik +++
Liebe Altstädter, am Freitag dem 02.06. findet wieder unser Altstadt-Dialog statt. Wir treffen uns – in Präsenz und live – ab 19:00 Uhr im Bon Jour in der Rheinallee 13.
Ulrike Ries-Staudacher (Ratsmitglied), Manuela Roßbach (Ratsmitglied) und Andreas John (Sachkundiger Bürger)
Themen:
SeaLife: Weitere Ideen für die vorübergehende Nutzung?
Ansiedlung Einzelhandelsunternehmen
Königssommer
Sonstiges
Sollten Sie Fragen an uns haben oder bestimmte Themen besprechen wollen, so teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit; wir nehmen das dann in die jeweilige Tagesordnung auf. E-Mails bitte an: ulliries@web.de oder manuela.rossbach@koewi-online.de
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen / Euch …
_______
Zum Vormerken –> weitere Termine in 2023:
Freitag, den 1. September … 19:00 Uhr
Freitag, den 1. Dezember … 19:00 Uhr
P.S. Wir freuen uns über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Sachen Kommunalpolitik! Wir alle können zu einem guten Miteinander in unserem schönen Königswinter beitragen. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie sich in der Königswinterer Kommunalpolitik engagieren wollen.
Bürgermeister Lutz Wagner kommt am 28. April auf Einladung der KöWIs in die Altstadt. Um 19 Uhr wird er im Wirtshaus am Rhein in der Rheinallee 9 über die neuen Entwicklungen in der Altstadt sprechen.
Dabei geht es um die Arbeit des neuen Altstadtmanagements, um die vorgezogene Umgehungsstraße zwischen Schützenstraße und An der Helte, um die Aussichten für die Bahnunterführung, die geplante Umgestaltung der Rheinallee und nicht zuletzt um ein Nachfolge-Angebot für das SeaLife.
Die Königswinterer Wählerinitiative lädt zum nächsten Altstadt-Dialog mit den Ratsmitgliedern Manuela Roßbach und Ulrike Ries sowie Andreas John (Sachkundiger Bürger) ein.
Verschiebung Bau der Unterführung Drachenfelsstraße (dazu: Bürgerversammlung am 07.09.)
Geburtshaus in der Altstadt
Ganzjährige und bessere Toilettenversorgung in der Altstadt
Neue Satzung für das Obdachlosenheim
Tagespflegeeinrichtung kommt
Bürgerbeteiligung bei Stadtgartenpark und Lord-Byron-Platz
Wenn Sie / Ihr weitere Tagesordnungspunkte oder Fragen habt, bitte spätestens am Mittwoch an Manuela Roßbach schicken … manuela.rossbach@koewi-online.de
Die KöWI-Fraktionssitzungen finden in der Regel öffentlich statt. Und üblicherweise jeweils an einem Montag um 19:00 Uhr im Sitzungsraum in der ehemaligen Paul-Moor-Schule in Oberpleis, wo sich auch unser Fraktionsbüro befindet [Karte].
: : : : :
Da in dem Gebäude zur Zeit Umbaumaßnahmen stattfinden, werden zumindest im April (evtl. auch noch im Mai) die Fraktionssitzungen online per ZOOM stattfinden. Informationen dazu können zeitnah bei Ratsmitglied Ulrike Ries-Staudacher per Telefon 0151–25.36.25.18 oder via Mail ulrike.ries@koewi-online.de erfragt werden.
Die KöWI-Fraktionssitzungen finden in der Regel öffentlich statt. Und üblicherweise jeweils an einem Montag um 19:00 Uhr im Sitzungsraum in der ehemaligen Paul-Moor-Schule in Oberpleis, wo sich auch unser Fraktionsbüro befindet [Karte].
: : : : :
Da in dem Gebäude zur Zeit Umbaumaßnahmen stattfinden, werden zumindest im April (evtl. auch noch im Mai) die Fraktionssitzungen online per ZOOM stattfinden. Informationen dazu können zeitnah bei Ratsmitglied Ulrike Ries-Staudacher per Telefon 0151–25.36.25.18 oder via Mail ulrike.ries@koewi-online.de erfragt werden.